Projekte
Das Projekt „Praktisches Kochen und Nachhaltige Ernährung fördern“ wurde durchgeführt in den Herbstferien 2021, geförder durch der Bundesverband der Jugendkunstschulen bjke.
zur Projektbeschreibung
2017/18 Teilnahme am Wettbewerb "Rauskommen"
zur Projektbeschreibung
2017/18 Teilnahme am Wettbewerb "mach Grün!"für eine nachhaltige Arbeitswelt
in der Kategorie Möbel
zur Projektbeschreibung
2016/ 2017 und 17/18 Teilnahme an Citizen-Scince-Aktion "Plastikpiraten",
eine Initiative vom Bundesministerium für Bildung und Forschung, Wissenschaftsjahr 16/17
zur Projektbeschreibung
2016 "Grundwasserkataster Falkensee" - eine Vergleichsuntersuchung zu 2002/3,
gefördert innerhalb der Aktion Gesunde Umwelt des Ministeriums für Ländliche Entwicklung, Umwelt und Landwirtschaft
zur Projektbeschreibung
2015 "Freunde filmen - Menschen kennenlernen", gefördert Demokratie leben, eine Aktion des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend
zur Projektbeschreibung
2015 "Creativität im Koffer - Kunst ohne Grenzen", gefördert von "Jugend hilft" der Stiftung "Children for a better world"
zur Projektbeschreibung
Teilnahme an "denk!mal" erinnern und gestalten im Abgeordnetenhaus Berlin
2014/15 mit drei Projekten:
1. "Gras wachsen lassen" - ein Film von Jugendlichen über den Geschichtspark und die dort stehenden lebensgroßen Figuren zur Erinnerung
2. "Visionen der Vergangenheit" Collagen Fototechnik/Malerei Felix Hansemann
3. Deutsch - Israelischer Jugendaustausch : Fliesenbilder und Gedenkfiguren
2015/16 mit zwei Projekten:
1. " VERSTEHEN" - Ein Gott - drei Religionen
2. " ERINNERN" - Erarbeitung und Dokumentaion einer Gedenkfeier innerhalb des Jugendaustausches mit Israel
2016/17 mit zwei Projekten
1.Film über Zeitzeugengespräch mit Halina Birenbaum aus Israel
2. Ausstellung von Fotos und Zeichnungen vom Projekt einer 5. Klasse
der Scholl - Grundschule
" Zeichen, Begreifen - mit dem Denkmal Geschichte erlernen"
2017/18 mit zwei Projekten:
1. Film über Zeitzeugenveranstaltung 2017 mit Tamar und Yoav Landau
zur Projektbeschreibung
2014 "Geschichtspark Falkensee", gefördert innerhalb des Jugendprogrammes "Zeitensprünge in Brandenburg" durch Stiftung Demokratische Jugend
zur Projektbeschreibung
2014 " Artenschutzkoffer" WWF
zur Projektbeschreibung
2013/14/15/16/17 " Alkohol - Portrait - Gesicht zeigen"
gefördert durch den Landkreis Havellend
zur Projektbeschreibung
2012 - "Grüner und gesünder essen" - regionales Obst und Gemüse in Kalenderform
Projektförderung durch ANU
2011/12/13/14/15/16/17/18 - Kooperationsverträge mit Ganztagsschulen in FalkenseeProjektförderung durch das Bildungsministerium
zur Projektbeschreibung
2010/11/12 - " Bembidion clarkii" - Auf der Suche nach dem Verschollenen
Projektförderung BUND Landesverband Brandenburg
2009/10 - "Falkenhagener Anger 2009" - Projektförderung durch ANU
2009 - Filmprojekt zum Thema "20 Jahre Mauerfall"- gefördert durch die Stiftung
" Großes Waisenhaus zu Potsdam"
2009 - Projekt "kunst-raum-erinnerung" - gefördert durch
das Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend
2007 - heute!: Projekt
"Storchenplatz"- Die Grundwasser-Messungen laufen weiter
2006/2007 - Angerprojektförderung durch ANU (siehe 2002 - "Falkenhagener Anger")
2004/2005 - Sendemastkataster, gefördert durch WWF; Aktion " Gesunde Umwelt, unsere Zukunft im Land Brandenburg"
2005 - Fahrradkarte Falkensee, gefördert durch WWF; Aktion" Gesunde Umwelt, unserer Zukunft im Land Brandenburg"
Seit 2002 - Grundwasserkataster Falkensee, gefördert durch WWF; Aktion " Gesunde Umwelt, unsere Zukunft im Land Brandenburg"und ab 2006 gefördert durch Aktion Mensch
Projekte vergangener Tage:
- 2003 - "Umwelttheater"
- 2003 - "Wasseruntersuchungen"
- 2003 - "Experimente, Tricks und Tipps
zum Erkennen der Natur"
- 2002 - "CD-Rom Pflanzenkläranlage Haus am Anger"
- 2002 - "Falkenhagener Anger"
- 2002 - "Freiwilliges Ökologisches Jahr"
- 2002 - "Spielgeräte zum Sinnenlernen"
- 2001 - "Suchtvorbeugung"
- 2001 - "Schautafelgestaltung"
- 2000 - "Schautafel"
- Ab 2000 - "Gertrud Kolmar"
- 1999 - "Tolerantes Brandenburg"
- 1998 - "Video"
- 1998 - "Luftmessstation"
- 1998 - "Arche"
- 1998 - "Bildungsmaterial"
- 1998 - "Holzgestaltung"
- 1998 - "Galerie"
- 1997 - "Sommertheaterwoche"
- Mai 1997 bis April 1998 "Tunnelgestaltung"
- 1997 bis 2000 "Figurengruppe aus Bronze"
- 1995 bis 1996 - "Von Menschen und Schafen"
- 1994 - "Umwelt-Stadt-Zeichen"
- 1994 bis 1995 - "Gewalt"
- 1993 bis 1994 - "Regenwassernutzungsanlage"
- 1993 bis 1994 - "Modell Pflanzenkläranlage"
- 1993 - "Museumsgarten"
- 1992 bis 1993 - "Pflanzenkläranlage"
- 1992 - "Laborgestaltung"
- 1992 - "Bäumchen"