Creatives Zentrum - Haus am Anger

denk!mal

2015 Teilnahme mit drei Projekten; 2016 Teilnahme mit zwei Projekten

Projekte 2015:
1. "Gras wachsen lassen" ein Film von Jugendlichen über den Geschichtspark wird neben den lebensgroßen Figuren zur Erinnerung an die Zwangsarbeiter gezeigt




Hier kommen Sie zum Film:

2. "Visionen der Erinnerungen" - Foto / Malerei - Collagen von Felix Hansemann


Foto: Wolfgang Gottschalt
3. Fliesenbilder und Gedenkfiguren, entstandenen beim deutsch - israelischen Jugendaustausch



Foto: Wolfgang Gottschalt

Projekte 2016: VERSTEHEN ERINNERN LEBEN


1. VERSTEHEN - Ein Gott- drei Religionen
Es werden künstlerische Arbeiten präsentiert, welche innerhalb eines Projekttages mit Schulklassen zu diesem Thema entstanden sind. Weiterhin konnte ein Film hierzu gesehen werden, welche die didaktische Herangehensweise dokumentiert.






Fotos: Wolfgang Gottschalt

2. ERINNERN - Eine filmische Dokumentation

Seit 1994 besteht der Jugendaustausch ununterbrochen, zunächst mit der Stadt Maalot und seit 2006 mit der Synagogengemeinde "Or Hadash" in Haifa. In den vergangenen Jahren waren immer wieder gemeinsame Projekte künstlerischen Gestaltens Teil dieser Begegnungen. So erarbeiteten 2015 Jugendliche aus Israel und Deutschland eine gemeinsame Gedenkzeremonie für den Vater von Simcha Landau, welcher in Ravensbrück getötet wurde. Simcha Landau überlebte die Zeit der Shoa, in dem er sich in Berlin verstecken konnte und steht  seit 20 Jahren zusammen mit seiner Frau Tamar als Zeitzeuge den Jugendaustauschgruppen aus Haifa und Falkensee, hauptsächlich in Jerusalem, aber auch manchmal in Falkensee, zur Verfügung.






Fotos: Wolfgang Gottschalt

Projekt 2018/19


11.02.2016