Grundwasserkataster Falkensee
Seit 2002 - gefördert durch WWF;2005 gefördert durch Aktion Mensch, Förderaktion 5000xZukunftj, 2016 erneute Förderung durch das Ministerium für ländliche Entwicklung, Umwelt und Landwirtschaft des Landes Brandenburg, Aktion Gesunde Umwelt

Immer wieder beschäftigt sich eine der Umweltgruppen des Creativen Zentrums mit den unterschiedlichsten Wasseruntersuchungen. In den Jahren 2001/ 2002 wurden für die Stadt Falkensee über 120 Brunnen chemisch und physikalisch bemessen und deren Ergebnisse im Internet in einem "Grundwasserkataster" veröffentlicht.
2003 konnten, dank der erneuten Förderung durch WWF, etliche fehlende Stadtbezirke mit in das entstandene Kataster aufgenommen werden.
Aus den veröffentlichten Daten ging damals eine leichte Verbesserung der Grundwassersituation hervor, die wahrscheinlich auf den erhöhten Anschlussgrad der Abwasserleitungen an das zentrale Netz zurückzuführen ist.
Nun erfolgt dank einer Förderung des Ministeriums für ländliche Entwicklung, Umwelt und Landwirtschaft des Landes Brandenburg innerhalb der Aktion "Gesunde Umwelt" 2016 eine erneute Datenaufnahme vorhandener Grundwasser statt, so dass unser Grundwasserkataster Falkensee auf den neuesten Stand gebracht werden kann.
Mit insgesamt über 50
eingesendeten Wasserproben aus ganz Falkensee konnte ein guter
flächenmäßiger Vegleich aufgestellt werden. Zudem wurde eine Langzeitstudie
über mehrere Wochen durchgeführt, um die Aussagekraft der einzelnen Werte
an einem festgelegten Standort zu überprüfen. Die Vorgehensweise, sowie die
Arbeitsergebnisse wurden in einer Arbeit dokumentiert, mit der die Gruppe
erfolgreich bei "Jugend forscht" teilnahm. Nach dem Regionalsieg
in Brandenburg West erreichte man einen guten dritten Platz im
Landeswettbewerb Bandenburg.
Viele Falkenseeer unterstützen
diese Aktion und wir danken allen, die finanzieren und mitarbeiten.



18.07.2016