Suchtvorbeugung
2001
Eine Arbeit zur Suchtvorbeugung: "Das Foto als Spiegel meiner selbst - oder Nachdenken darüber, wer ich bin"
Suchtkrankheiten
nehmen in unserer Gesellschaft immer mehr zu, obwohl oder auch vielleicht
weil Deutschland zu den wohlhabendsten Ländern der Erde gehört, die
Menschen sich eine menge Wünsche erfüllen können und unser Gesundheitswesen
zu den am Besten ausgestatteten der Welt zählt.
Sucht ist keine
Viruserkrankung wie Grippe - aber warum wie entsteht Sucht?
Sucht hat viele Ursachen, und da keiner garantieren kann von sich, niemals süchtig zu werden, gilt es, sich mit der Entstehung der Krankheit zu befassen.
Dabei ist die "Drogenkunde" nur ein Teil der
notwendigen Information - weitaus wichtiger ist die Beschäftigung mit uns
selbst und unserer Art zu leben, Probleme zu lösen, zu genießen und unsere
Freizeit zu gestalten. "Sucht" und "Suchen", vielleicht
nach Antworten im Leben, hängen manchmal zusammen.
Innerhalb der
Thematik "Suchtvorbeugung" spielt die Auseinandersetzung mit dem
eigenen Ich und der dazugehörigen Umgebung eine wesentliche
Rolle.
Hierzu wollen die Jugendlichen in einer Fotoreihe ihre
Erfahrung und Ergebnisse darstellen, an hand einzelner Beispiele,
Selbstdarstellungen, Veränderung durch Äußerlichkeiten, das sie
beeinflussende Umwelt künstlerisch abbilden. Ergebnis ist eine große
Fotoausstellung zu dem Thema sein, evtl. auch ein Druckerzeugnis (Plakat
oder ähnliches)